Das Unternehmen

Gas-Union GmbH gehört seit dem 1. Oktober 2020 zum international agierenden Energiekonzern VNG AG, Leipzig.
VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit über 20 Gesellschaften, einem breiten, zukunftsfähigen Leistungsportfolio in Gas und Infrastruktur sowie einer über 60-jährigen Erfahrung im Energiemarkt. Der Konzern mit Hauptsitz in Leipzig beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen abgerechneten Umsatz von rund 10,5 Mrd. Euro. Entlang der Gaswertschöpfungskette konzentriert sich VNG auf die vier Geschäftsbereiche Handel & Vertrieb, Transport, Speicher und Biogas. Ausgehend von der Kernkompetenz in Gas richtet VNG mit der Strategie „VNG 2030+“ ihren Fokus zunehmend auf neue Geschäftsfelder. Dazu zählen unter anderem grüne Gase und digitale Infrastrukturen.

Mehr unter www.vng.de

Die Geschäftsführung

Clau­dia Roßber­ger

T: +49 | 341 | 443 - 2303

E: claudia.rossberger@vng.de

Nachhaltigkeit

Klimaschutz nachhaltig und effizient.

Neben zahlreichen kleinen Maßnahmen im direkten geschäftlichen Betrieb investiert Gas-Union in Emissionsminderungszertifikate. So gestalten wir unsere gesamte Verwaltungstätigkeit CO2-neutral. Bei der Mobilität setzen wir bei Dienstfahrzeugen auf Erdgas als Kraftstoff. Unsere Mitarbeiter informieren wir regelmäßig über die vielfältigen Umweltvorteile von Erdgas als Kraftstoff. Über Förderangebote erleichtern wir ihnen die Entscheidung, sich auch privat ein modernes Erdgasfahrzeug anzuschaffen. Für den Weg zum Arbeitsplatz bieten wir unseren Mitarbeitern Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr.

Eine saubere Zukunft
Gas-Union hilft mit bei der Markteinführung klimaschonender Erdgasanwendungen. Dabei investieren wir in zahlreiche Maßnahmen und Entwicklungen und sorgen gemeinsam mit dem Verein Zukunft ERDGAS e.V. für eine effiziente Marktdurchdringung.

Vorbildlich handeln
Unser ingenieurtechnischer Beratungsdienst steht Architekten, Planern und Handwerkern zur Seite und versorgt sie mit aktuellen Informationen rund um die neuen Erdgasanwendungstechniken. Dazu zählen unter anderem gesetzliche Rahmenbedingungen, technische Planung, die richtige Dimensionierung und der optimale Betrieb von stromerzeugenden Heizungen.

Leitbild

Welche Werte verbinden uns und wofür stehen wir bei Gas-Union?

Durch ein gemeinsam erarbeitetes Leitbild, das uns Orientierung im Denken und täglichen Handeln geben soll, haben wir unser Verständnis von Gas-Union zusammengefasst.

An der Erarbeitung unseres Leitbildes haben viele Menschen bei Gas-Union mitgearbeitet und gemeinsam um die richtigen Formulierungen gerungen. Wie wir das Leitbild erarbeitet haben, wie wir damit umgehen und was wir damit machen, ist das eigentliche Ergebnis. Unser Leitbild richtet sich in erster Linie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig bietet es eine Grundlage für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern und soll jedem zugänglich sein, der wissen will, wofür wir bei Gas-Union stehen.